Bericht. SCP - SC Borchen I 11:0
Damit ein gutes Spiel gelingt, gehören 9 Zutaten dazu - richtig abgeschmeckt ergibt sich ein Fußballspiel, das die Zuschauer begeistert. Dann probieren wir mal, ob das Spiel unserer U12 gegen den SC Borchen gelungen ist:
1. Die Vorfreude auf das Spiel: Mit dem SC Borchen reiste der Tabellenzweite zum "Sportplatz am Wald" in Dahl. Spieler, Trainer und Zuschauer waren gleichermaßen neugierig auf ein möglicherweise enges und spannendes Spiel.
2. Fritz-Walter-Wetter: Nicht immer muss die Sonne scheinen, damit ein gutes Spiel entsteht. Ein wenig Regen ist für viele Spieler genau die richtige Zutat, um kämpferisch und läuferisch an die Grenze zu gehen. Es goss zwar nicht, aber so richtig ließ der Regen über 60 Minuten nicht nach - gute Voraussetzungen also für das Spiel.
3. Der richtige Zeitpunkt für das erste Tor: Besser konnte das Spiel nicht beginnen. Bereits in der 1. Minute fasste sich Stanislav Fehler ein Herz, schoss flach aus ca. 12 Metern in die rechte Ecke, konnte sich ein wenig beim gegnerischen Torwart bedanken und das 1:0 feiern - ein wirklich gelungener Start.
4. Tore sind die Würze: In den ersten 15 Minuten gelangen der U12 dann weitere 3 Tore. Jan Stasis nach einem Eckball und 2 mal Jonathan Salmen sorgten für die richtige Würze in der ersten Viertelstunde (zum Spielverlauf). Offensichtlich hatte der Gast aus Borchen großen Respekt vor den Jungs aus Paderborn.
5. Ein Gegner, der dagegen hält: Diese Zutat zu einem guten Spiel schmeckte zu Beginn des Spiels ein wenig fade. Dem SC Borchen gelang es zunächst nicht, sich überhaupt zu befreien und das Tor von Kelvin Klein in Bedrängnis zu bringen. Nach 15 Minuten änderte sich das, schleichend zunächst, begleitet von Fehlpässen, unnötigen Zweikämpfen und mangelnder Laufbereitschaft der Spieler des SC Paderborn. In der zweiten Halbzeit spielte sich das Spielgeschehen zunächst sogar überwiegend in der Hälfte unserer U12 ab. Und der Gast kam zu einigen Chancen, die Kelvin Klein jedoch souverän entschärfte.
6. Ein aufmerksamer Schiedsrichter: Nahezu fehlerfrei leitete Schiedsrichter Lukas Can die Partie, Respekt vor dem jungen Referee. In der 40. Minuten erkannte er die Abseitsposition eines Spielers des SC Borchen, der ins Tor des SCP traf. Somit bleibt es jedoch bei der "weißen Weste" - noch gelang es keinem Gegner, ein reguläres Tor gegen unsere Jungs zu erzielen.
7. Kompetente Trainer: Georg Knievel und Frank Lammersen sorgen mit ruhigen und besonnenen Art insbesondere auch dafür, dass alle Spieler ihre Spielanteile bekommen. Weniger als eine Halbzeit spielte kein Spieler, alle können sich im Wettbewerb messen und Erfahrungen sammeln. So bekommen alle Spieler die Chance, ihr Talent zu entwickeln.
8. Ein starkes Ende: In Erinnerung bleiben meist ein starker Beginn und ein furioses Ende. Ab der 45. Minute drehten die Spieler des SC Paderborn noch einmal auf. Nach teilweise sehenswerten Spielzügen fielen 7 weitere Tore. Nasuhi-Noah Jones (2), Justus Meier (2), Adrian Oeynhausen, Jonathan Salmen und ein Eigentor sorgten für den 11:0 Endstand.
9. Die Tabellenführung verteidigt: 12 Punkte und 43 erzielte Treffer bedeuten jetzt die alleinige Tabellenführung. Diese zu verteidigen, ist die Aufgabe für unsere U12. An der Unterstützung der Zuschauer (also uns als Eltern) wird es dabei nicht fehlen.
(Anm.: Danke Antonius für diesen einmal ganz anders geschriebenen Bericht)