Chancenlos gegen den BVB
Es war klar, dass man gegen den Tabellenführer auch zu Hause nur als Außenseiter antritt. Folgerichtig hat das Trainerteam auch eine sehr defensive Marschrichtung vorgegeben. Dieses Konzept ging dann auch bis zur 23. Minute auf. Dortmund hatte sicherlich 80 % Ballbesitz. Es gelang jedoch die Schwarz – Gelben weitgehend vom eigenen Tor fernzuhalten. Dann war es jedoch der Ausnahmestürmer Youssouf Moukoko, gegen den an diesem Abend kein Kraut gewachsen war, der die Paderborner Niederlage einleitete. Paderborn spielte weiter defensiv und hoffte auf Konter. Schade, dass nach einer eigenen Ecke und der ersten guten Chance zum Ausgleich aus dem Gegenzug in der letzten Minute der ersten Halbzeit das 2:0 fiel. Das war die Vorentscheidung.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Dortmund dreimal. Darunter litt das Dortmunder Spiel deutlich. Paderborn konnte die Partie ausgeglichener gestalten. Torchancen blieben aber Mangelware. So dauerte es bis zur 65. Minute bis das nächste Tor für den BVB fiel. Wieder war es Moukoko mit einer feinen Einzelleistung. Derselbe Spieler besorgte dann auch noch nach einem unnötigen Ballverlust im Spielaufbau mit dem Schlusspfiff das 4:0.
Insgesamt war es eine zu erwartende Niederlage gegen die derzeit wohl beste Mannschaft Deutschlands, die wegen der beiden vermeidbaren Tore jeweils in der Schlussminute der Halbzeiten vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Auf die geschlossene Mannschaftsleistung lässt sich jedoch aufbauen. Wenn im kommenden Spiel mit derselben Einsatzbereitschaft gekämpft werden, sollte gegen Düsseldorf was drin sein.
W.M.