2. Internationaler U12 Inter Junior Cup (Stuttgart) 26.-27.04.2014 (4. Platz von 50)

26.04.2014 09:00

Auszug aus dem Teilnehmerfeld (50 Mannschaften): VfB Stuttgart, FSV Mainz, 1. FC Kaiserslautern, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, FC Zürich (CH), VfL Bochum, TSV 1860 München, MSV Duisburg, Lokomotive Moskau (RU)...

Link: https://www.inter-junior-cup.de

Alle Resultate: Ergebnistabelle.

zum Bericht:

Bei dem erstklassig besetzten Inter-Junior-Cup Turnier in Besigheim/Stuttgart zeigten unsere Jungs eine hervorragende Turnierleistung. Von insgesamt 50 angereisten Top-Teams aus dem gesamten Bundesgebiet sowie dem benachbarten Ausland erkämpften wir uns nach zwei ausgiebigen Tagen einen unglaublichen 4. Platz !

Auf dieser Internetseite wurden schon viele Lobeshymnen über unsere Jungs geschrieben. Über die gesamte Saison hinweg konnten wir immer wieder tolle Erfolge in der laufenden Meisterschaft oder bei Turnieren vorweisen. Daher dürfte inzwischen bekannt sein, dass wir eine spiel- und kampfstarke Mannschaft besitzen. Vor dem Turnierstart haben wir uns eine Platzierung im oberen Mittelfeld erhofft. Schließlich vertraten wir den SC Paderborn 07 und wollten hier einen guten Eindruck hinterlassen. Doch was unsere Jungs in diesen zwei Spieltagen tatsächlich geleistet haben, war einfach unglaublich. Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Doch der Reihe nach....

Aufgrund der weiten Anreise, fuhren wir bereits am Freitag Mittag nach Besigheim. Unsere U12 wurde bei den Gasteltern der Stuttgarter Kickers herzlich aufgenommen und haben dort ihre erste Nacht verbracht. Am Samstag ging es gleich in den frühen Morgenstunden los. Die 50 angereisten Teams wurden in 10 Gruppen aufgeteilt. Wir spielten in der Vorrunde in der Gruppe D und trafen dort auf folgende Vereine:

SGM SC 07 Ludwigsburg
Kapylän Pallo (FI)
FV Illertissen
Karlsruher SC

In unserem Eröffnungsspiel trafen wir auf das Team von SGM SC 07 Ludwigsburg. Hier konnten wir direkt einen deutlichen Sieg einfahren. 7:0 lautete das Resultat nach 20 Minuten. Einen besseren Einstand hätte es nicht geben können und unsere Jungs waren jetzt heiß auf weitere Begegnungen. Der zweite Gegner war die aus Finnland angereiste Mannschaft und nannte sich Kapylän Pallo. Dieser Gegner erwies sich als spielstarker Gegner, der unserer U12 viel abverlangte. Aber auch diese Begegnung konnten wir schließlich verdient mit 2:1 gewinnen. Das dritte Spiel wurde gegen den FV Illertissen ausgetragen, die gegen die Finnen ein beachtliches Unentschieden erzielen konnten. Wir waren also gewarnt. Durch eine kämpferisch und taktisch gut geführte Leistung unserer Jungs konnten wir erneut 3 Punkte einfahren und gewannen diese Partie mit 2:1.

Wir hatten jetzt 9 Punkte aus drei Spielen herausgeholt. Das war ein optimaler Start, denn jetzt wartete der Karlsruher SC auf uns, die bis dato ein Spiel weniger auf dem Konto hatten. Die spielerische Klasse der Karlsruher war schon beachtlich. Vielleicht führten unsere bereits erzielten 9 Punkte zu einer kleinen “Motivationsbremse“, denn das Spiel mussten wir leider mit 0:3 abgeben.

Da wir aber den zweiten Tabellenplatz in dieser Gruppe erreicht hatten, spielte das nicht die allergrößte Rolle. Hauptsache wir waren weiter im Geschäft....!

Es folgte eine neue Gruppeneinteilung und wir wurden in die Gruppe 3 eingeteilt. In dieser Zwischenrunde warteten jetzt folgende Mannschaften auf uns:

RW Erfurt
TSG 1899 Hoffenheim
FSV Frankfurt
SKV Rutesheim
Grashopper Club Zürich (CH)

Die Gegner wurden immer stärker und so war uns klar, das wir hier eventuell an unsere Grenzen stoßen könnten. Aber wir haben auch ein starkes Team und an diesem Tag war alles möglich. In dem ersten Spiel mussten wir gegen RW Erfurt antreten, die bis dato eine sehr starke Vorrunde gezeigt hatten. Das kämpferisch geführte Spiel konnten wir jedoch mit 1:0 für uns entscheiden. Das war wirklich super! Nun betraten die Spieler von TSG 1899 Hoffenheim den Platz. Unsere U12 gab in diesen 20 Minuten wirklich alles. Doch der Gegner war mental einfach stärker und wir haben die Partie leider mit 2:0 verloren.

Der Samstag war damit als erster Turniertag abgeschlossen. Einen Sieg und eine Niederlage konnten wir auf unserer Habenseite verbuchen. Kein schlechtes Ergebnis. Aber jetzt hieß es ausruhen und neue Kraft tanken, denn am Folgetag sollte es direkt mit Vollgas weitergehen.....

weitere Bilder

Am Sonntag Vormittag erschienen unsere Spieler pünktlich auf der Sportanlage und hinterließen trotz Regenwetter einen fitten Eindruck. Der FSV Frankfurt wartete auf uns und wollte die nächsten 3 Punkte einfahren. Doch die Rechnung hatten sie ohne uns gemacht. Wir konnten die laufstark geführte Partie mit 1:0 für uns entscheiden und hatten jetzt 6 Punkte auf unserem Konto. Nun folgte das vermeintlich schwächste Team dieser Zwischenrunde. Wir spielten nun gegen die U12 von SKV Rutesheim, die bis dahin alle Spiele in dieser Zwischenrunde verloren hatten. Hier musste eine Entscheidung her. Die Partie ging nur in eine Richtung. Es folgten Chancen über Chancen. Doch ausgerechnet hier erspielten wir uns “nur“ ein 1:1 Unentschieden. Uns drohte vielleicht das Aus in dieser Zwischenrunde. Jetzt wartete der Schweizer Club des Grashopper Zürich (CH) auf uns, der sich in einer ausgezeichneten Verfassung präsentierte. Unsere Hoffnung wurden erfüllt und das vielleicht stärkste Spiel unseres Teams wurde mit 2:0 belohnt.

Da wir uns das Punkte- und Torverhältnis mit der Mannschaft von Zürich teilten, entschied leider nicht diese direkte Begegnung den endgültigen Tabellenplatz sondern wurde im Neunmieterschießen ermittelt. Hier konnte sich Zürich durchsetzen, so dass wir uns den zweiten Tabellenplatz in dieser Gruppe sichern konnten. Wir waren jetzt bereits im Topf der letzten acht Teilnehmer. Unglaublich...

Im Viertelfinale setzten wir unsere Siegesserie fort und gewannen gegen den Hallerscher FC vollkommen verdient mit 2:0 und nach dem Abpfiff war der Jubel war riesengroß.

Im anschließenden Halbfinale trafen wir auf den späteren Turniersieger des VfB Stuttgart. Unsere Jungs gaben alles und kämpften bis zum Abpfiff dieser Begegnung. Doch es sollte leider nicht sein. Die Stuttgarter gewannen dieses Spiel nicht unverdient mit 1:0 und zogen damit ins Finale ein.

Uns blieb das Spiel um Platz 3 gegen die U12 von MSV Duisburg. Doch irgendwie waren die Köpfe leer und die Beine schwer. Die bis dahin ausgezeichnete Leistung unserer Mannschaft konnte jetzt nicht mehr ganz gezeigt werden und wir verloren diese völlig ausgeglichene Begegnung denkbar knapp mit 2:1.

Wir beendeten schließlich dieses große Turnier mit einem erstklassigen 4. Platz. Ein unglaubliches Resultat, wenn man sich die Liste der Teams einmal genauer betrachtet. Hier wurde Fußball auf höchstem Niveau gezeigt und wir kennen jetzt endgültig das Potential unserer U12 !!

D.K.